Digitalisierung am Bau –
effektiver, schneller, günstiger arbeiten
Früher war alles besser – das kann man so nicht sagen. Denn wenn man sich den Fortschritt der Digitalisierung in der Baubranche ansieht, dann muss ganz klar gesagt werden: Heute wird effektiver, schneller und auch günstiger gearbeitet. Möglich macht die Digitalisierung im Bauwesen die App ConnectBau. Mehr noch, sie revolutioniert die Digitalisierung. Mit einer App können Sie zahlreiche Arbeitsschritte schneller erledigen, sind immer auf dem Laufenden und optimieren die Kommunikation zwischen Baustelle und Lager. Lernen Sie die vielen Vorteile Digitalisierung am Bau kennen.
Baubranche: Digitalisierung ist keine Zukunftsmusik mehr
Vier Module stehen Ihnen bei der Digitalisierung im Bauwesen zur Verfügung:
- Connect Bau – eine App für den Baustellenmitarbeiter, den Polier, den Baustellenleiter
- Connect Log – eine App für den Lagermitarbeiter, den Lagerist im Bauunternehmen
- Connect Dispo – eine App/Software für den Disponenten im Bauunternehmen
- Connect Transport – eine App für den LKW-Fahrer, den Transportunternehmer
Die Vorteile der Digitalisierung am Bau
Wer ConnectBau nutzt, der kann mit einer App über viele Vorteile verfügen. Dazu gehören zum Beispiel:
- Eine schnelle Reaktion auf Bedarfsveränderungen – es muss niemand mehr telefonisch erreicht werden, der vielleicht gerade nicht am Platz ist.
- Eine bessere Auslastung von Geräten, Maschinen und Werkzeugen – Sie können die Verfügbarkeit und den Standort mit einem Klick erkennen.
- Es entstehen keine unnötigen Kosten durch eine manuelle Datenerfassung – alle Daten liegen sofort digital vor.
- Es werden Prozesse und Abläufe klar definiert – jeder weiß, was er zu tun hat.
- Die Nachkalkulation ist immer auf dem aktuellsten Stand – so werden unnötige Kosten vermieden.
- Es besteht Sicherheit bei den Abrechnungen – da alles digital erfasst ist, wird auch nichts vergessen.
Sie haben Fragen zur Digitalisierung am Bau?
Kontaktieren Sie uns!