Digitale
Baustellendokumentation
– alles aus einer App
Digitale Baustelle – was die App kann
Die App befindet sich auf jedem Handy und jedem Tablet der Baustellenmitarbeiter oder Baustellenleiter. Somit können diese Bestellungen in Sekundenschnelle aufgeben und übermitteln. Die Software, die auf den Rechnern im Bauunternehmen installiert ist, nimmt die Bestellungen entgegen, der Disponent kontrolliert diese und gibt sie frei. Nun wird der Prozess an den Lageristen weitergeleitet, der ebenfalls mit der App für die digitale Baustellendokumentation ausgestattet ist.
Er kümmert sich nun um die Bestellung, stellt diese zusammen und dokumentiert den jeweiligen Lagerplatz der Geräte, Maschinen oder Werkzeuge. So ist immer lückenlos dokumentiert, wo sich Materialen gerade befinden. Dies kann an einem anderen Platz im Lager ebenso sein, wie auf dem LKW, der die Materialien an seinen Bestimmungsort bringt, oder letztendlich auf der Baustelle. Jeder Mitarbeiter, der mit dem Vorgang zu tun hat, kann so einsehen, wo sich die Ware gerade befindet.
Die Vorteile der digitalen Baudokumentation
- So besteht am mobilen Endgerät wie dem Smartphone oder dem Tablet die Möglichkeit, die Materialien zu scannen und so in eine Echtzeitdatenbank einzufügen.
- Bei jeder Buchung ist ein Soll- und Ist-Abgleich per App möglich.
- Gescannt werden kann nach Seriennummern und Chargen.
- Die Logistikaufgaben werden direkt an den Lageristen weitergeleitet.
- Zusätzliche Prüfung bei Entnahmen durch das System auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Haben Sie Fragen zur digitalen Baudokumentation?
Kontaktieren Sie uns!